FWG Idstein zum Termin der Bürgermeisterwahl

Freie Wählergemeinschaft Idstein

Wir als FWG hatten bereits vor der Ausschussrunde die jeweiligen PRO und KONTRAS intensiv beraten und abgewogen und sind einstimmig zur Überzeugung gelangt, dass wir für die Bürgermeisterwahl den Europawahltermin favorisieren. Primäre Gründe dafür waren, dass durch die Zusammenlegung weniger Verwaltungsaufwand/Überstunden (auch Kosten) anfallen und vor allem die Belastung für und Suche nach ehrenamtlichen Wahlhelfern erleichert wird. Bei Zustimmung zu dem Antrag von SPD/ Bündnis 90/ Die Grünen und FDP müsste in weniger als 100 Tagen nach der Europawahl erneut gewählt werden. Der Gesetzgeber hat ganz bewusst die Möglichkeit eingeräumt Wahlen zu bündeln, um dies zu vermeiden.

Die FWG Idstein hat darüber hinaus (nicht repräsentativ) Ortsbeiratsmitglieder ohne Parteizugehörigkeit befragt, welchen Termin sie favorisieren. ALLE haben uns als Rückmeldung den Europawahltermin genannt.

Da wir keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten bzw. kandidatin “ins Rennen schicken,” konnten wir nach rein sachlichen Gründen entschieden.

Der alternative Wahltermin 01.09.2019 ist unserer Merinung nach zu dicht nach den Sommerferien und ist aus diesem Grund kein geeigneter Termin.

Mehr aktuelle Infos

Idsteiner WählerGemeinschaft (IWG) Platzhalter

Erneuter Antrag zur Umbenennung der Rudolf-Dietz-Straße in Idstein

Einige der Kandidierenden der IWG

Aufbruchstimmung bei der IWG Idstein

Idsteiner WählerGemeinschaft (IWG) Platzhalter

Mitgliederversammlung der IWG zur Listenaufstellung

Stand der IWG auf dem Löherplatz

Stand der IWG auf dem Löherplatz

Idsteiner WählerGemeinschaft (IWG) Platzhalter

Infostand der IWG am Samstag, 20.09.2025, auf dem Löherplatz

Idsteiner WählerGemeinschaft (IWG) Platzhalter

IWG fordert Verbesserung der Überquerungsmöglichkeiten für Fußgänger an der Limburger Straße