FWG Idstein möchte mehr direkte Zugverbindung nach Wiesbaden

Freie Wählergemeinschaft Idstein

In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde der Antrag der FWG Fraktion “Mehr Direktzugverbindungen von Idstein nach Wiesbaden” mit einem einstimmigen Beschluss gefasst. In dem Beschluss wird der Magistrat der Stadt Idstein um Kontaktaufnahme und Gespräche (mit allen zuständigen Behörden und Organisationen) gebeten, mit dem Ziel, mehr Direktzugverbindungen auf der Strecke der Ländchesbahn zwischen Idstein und Wiesbaden zu erzielen. Dabei soll vor allem eine Taktverdichtung für Berufspendler und Schüler , sowie eine Angebotsausweitung in den Abendstunden und am Wochenende angestrebt werden. “Mit diesem Beschluss werden auch die Bestrebungen des Rheingau-Taunus-Kreises und der Stadt Wiesbaden die Angebote der Ländchesbahn zu erweitern unterstützt”, so Andreas Ott, Fraktionsvorsitzender der FWG Idstein. Die FWG setzt sich für einen stärkeren Ausbau des ÖPNV Angebotes für die Idsteiner Bürgerinnen und Bürger ein. Damit wird es Verbesserungen im Zugverkehr für Berufspendler und Schüler geben. “Durch mehr Direktverbindungen (bislang muss man häufig in Niedernhausen umsteigen) wird das Angebot attraktiver werden”, ist Ott überzeugt.

Mehr aktuelle Infos

Idsteiner WählerGemeinschaft (IWG) Platzhalter

Infostand der IWG am Samstag, 20.09.2025, auf dem Löherplatz

Idsteiner WählerGemeinschaft (IWG) Platzhalter

IWG fordert Verbesserung der Überquerungsmöglichkeiten für Fußgänger an der Limburger Straße

Fest der Vereine und Inklusionsfest

Viel los am Stand der IWG am 28.06.2025

Vorstand der IWG 2025

IWG Mitgliederversammlung wählt Vorstand und diskutiert aktuelle Themen

Idsteiner WählerGemeinschaft (IWG) Platzhalter

Für die IWG ist die „Temporäre Stadtmöblierung“ in der Schulze-Delitzsch-Straße keine gute Idee

Idsteiner WählerGemeinschaft (IWG) Platzhalter

Mitgliederversammlung der IWG am 10.06.2025