“Konkrete Sachpolitik für Idstein und seine Stadtteile – ohne ideologischen Überbau, genau so haben wir Kommunalpolitik seit 1993 für die Bürgerinnen und Bürger Idsteins betrieben”, betont der Fraktionsvorsitzende der Idsteiner WählerGemeinschaft in der Stadtverordnetenversammlung Andreas Ott. “Ökologisch, ökonomisch und sozial ist unsere Ausrichtung”, wir sind frei von parteipolitischen Vorgaben.” Auch die fleißigen Mitglieder des Vereins und Freunde widmen sich immer wieder Projekten, die Idstein schöner machen sollen, wie z. B. das Schmücken des Löwenbrunnens um die Osterzeit oder einer Baumpflanzaktion im Idsteiner Stadtwald. Gemeinsame Unternehmungen wie Wanderungen, Fahrradtouren, der Austausch im gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank, so die Vereinsvorsitzende Ursula Anton-Müller, fördern den Zusammenhalt und sind oft Ausgangspunkt von Anregungen für Anträge im Ortsbeirat und in der Stadtverordnetenversammlung.
“Wer uns und unsere Arbeit näher kennenlernen möchte, kann gerne an unseren Fraktionssitzungen an den Donnerstagen vor den Ausschusswochen oder der Stadtverordnetenversammlung teilnehmen. Oder uns am Samstag, 20.09.2025, zwischen 11 und 13 Uhr auf dem Löherplatz vor dem Gerberhaus an unserem Stand aufsuchen”, laden beide die Bevölkerung ein.